Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Inhaltsverzeichnis
Tetraeder-Ballon
Der Tetraeder-Ballon ist ein sehr einfach zu bauender Ballon. Einer breiten Öffentlichkeit wurde diese Ballonform durch den Versuch bekannt, einen Ballon mit den Materialien zu bauen, die den Einwohnern von Nazca zur Verfügung standen, und das Buch Jim Woodman - Mit dem Inka Ballon zu Sonne dass diesen Versuch beschreibt.
Warnhinweis
Führen Sie dieses Experiment nur durch, wenn Sie wissen was Sie tun. Je nachdem welche Wärmequelle sie zum Aufheizen verwenden, besteht Feuergefahr! Falls Sie statt Papier Folie verwenden, sollten Sie diese vom Kopf und den Atemwegen fernhalten, sonst besteht Erstickungsgefahr! Und falls Sie den Ballon im Freien steigen lassen, beachten Sie die Vorschriften ihres Landes dafür. Insbesondere ist es meistens verboten, eine Wärmequelle in Form einer offenen Flamme an den Ballon zu hängen, oder auch feste Teile am Ballon anzubringen. Die zum Bau verwendeten Klebstoffe sollten von Kindern nicht unbeaufsichtigt verwendet werden. Diese Hinweise sollten ihre eigene Einschätzung der Risiken und ihre Maßnahmen zu deren Abwehr ergänzen, nicht ersetzen.
Bauanleitung
Rechteck mit Seitenverhältnis 1:2 anfertigen
Ein Rechteck im Seitenverhältnis 1:2 aus Blumenseide oder einem anderen leichten luftdichten Material anfertigen.
An den Schmalseiten zusammenkleben
Das Rechteck an den beiden Schmalseiten überlappend zusammenkleben, so dass sich ein kurzer Schlauch ergibt.